DEUTSCH-POLNISCHE GESELLSCHAFT SACHSEN - GESELLSCHAFT FÜR SÄCHSISCH-POLNISCHE ZUSAMMENARBEIT E. V. NIEMECKO-POLSKIE TOWARZYSTWO SAKSONII - TOWARZYSTWO WSPÓŁPRACY SAKSOŃSKO–POLSKIEJ T. Z. - Träger des Deutsch-Polnischen Preises 2001 -
DEUTSCH-POLNISCHE GESELLSCHAFT SACHSEN -
GESELLSCHAFT FÜR SÄCHSISCH-POLNISCHE ZUSAMMENARBEIT E. V.
NIEMECKO-POLSKIE TOWARZYSTWO SAKSONII -
TOWARZYSTWO WSPÓŁPRACY SAKSOŃSKO–POLSKIEJ T. Z.
- Träger des Deutsch-Polnischen Preises 2001 -
Startseite
Verein
Vereinstagebuch
Termine
Polnische Spuren in Sachsen
Pressemitteilungen
Kontakt
Impressum
Archiv
Sitemap
Startseite
Verein
Mitgliederbriefe
2015
2014
2013
2012
Über uns (Deutsch)
O nas (po polsku)
Vorstand
Mitglied werden
Satzung
Laubegast - Lubogoszcz
Partner / Links
Vereinstagebuch
Impressionen
Termine
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Polnische Spuren in Sachsen
Zwei polnische Könige
Dresdens Partnerstadt Breslau/Wrocław – eine Spurensuche
Die seligen Märtyrer vom Münchner Platz: die Salesianer
St.-Markus-Friedhof
Frieden zu Altranstädt (Schloss Altranstädt)
Ausländerkinder-Pflegestätte "Kiesgrube"
Pressemitteilungen
Pressetreffer
Kontakt
Gästebuch
Impressum
Archiv
Aktuelles
Mitgliederbrief Nr. 146 vom 05.03.2018
m146 vom 5.3.18.pdf
PDF-Dokument [476.2 KB]
Flyer DPG Sachsen
Flyer DPG2018.pdf
PDF-Dokument [538.9 KB]
Potsdamer Appell des DPG-Bundeskongresses 2017
Potsdamer Appell DPG Bund 12.11.17.pdf
PDF-Dokument [124.8 KB]
Kraszewski-Museum Dresden